Folsäure Wissen
Das kleine 1×1 der Folsäure
Folsäure statt Filler?
Mehlanreicherung in Grossbritannien
Innovative Folsäure-Prophylaxe
Da hat's Folsäure drin
Weniger Geburtsfehler dank Folsäure
Vitamin-Rezepte
Grapefruit-Rosmarin-Switchel
Lauwarmer Linsensalat mit pochiertem Ei
Heidelbeer-Mandel-Muffins
Aprikosen-Ingwer-Energieriegel
Ernährung
Vegan ernährt von Anfang an
Mikronährstoffe bei Kindern und Jugendlichen
B-Vitamine – Energiebooster für Körper und Geist
Omega-3, D3 und K2 in einer Kapsel
Der unterschätzte Protein-Champion
Das Mehl und die Folsäure
Leben
Alkoholfreies Bier: Vom Ladenhüter zum Lifestyle-Getränk
Endometriose: Wachstum auf Abwegen
Andropause: Männer im Tief?
90 Jahre Floradix
25 Jahre Stiftung Folsäure
SWICA Wettbewerb
Editionen
Wettbewerbsübersicht
Über uns
Kontakt
Partner:innen
Folsäure Produkte
Impressum / Datenschutz
Suchen
Suchen
Swica-Wettbewerb
Home
Aktuelle Edition
SWICA Wettbewerb
mitmachen
Antworten und gewinnen
Teilnahmeschluss ist der 31. Mai 2026.
Die Gewinner:innen werden per E-Mail benachrichtigt.
Ich möchte ...
3 Fragen beantworten
5 Fragen beantworten
7 Fragen beantworten
10 Fragen beantworten
Was genau ist eigentlich Folsäure?
ein Protein
ein Kohlenhydrat
ein Vitamin
Folsäure ist auch bekannt als...
Vitamin A
Vitamin B9
Vitamin D
Wofür benötigt unser Körper besonders viel Folsäure?
Zellteilung
Wundheilung
Fettverbrennung
Welcher liebevolle Beiname wird Folsäure auch gegeben?
Das Energievitamin
Das Stressvitamin
Das Lebensvitamin
Warum ist Folsäure bei Frauen mit Kinderwunsch so wichtig?
Weil sie das Risiko von Fehlbildungen am Embryo reduziert.
Weil sie den Eisprung fördert.
Weil sie Übelkeit in der Frühschwangerschaft verringert.
Warum reicht eine gesunde Ernährung während der Schwangerschaft oft nicht für die Folsäureversorgung?
Weil die Lebensmittel kaum Folsäure enthalten.
Weil der Bedarf in dieser Zeit stark ansteigt.
Weil Schwangere Folsäure nicht verwerten können.
Wann sollte eine Frau mit Kinderwunsch spätestens mit Folsäure-Präparaten starten?
3 Monate vor der Schwangerschaft
Am Tag der Zeugung
In der 12. Woche der Schwangerschaft
Was kann ein Folsäuremangel beim Embryo verursachen?
Herzfehler
Neuralrohrdefekte wie Spina bifida
Atemprobleme nach der Geburt
Welche Lebensmittel sind besonders gute natürliche Quellen für Folsäure?
Weissbrot, Zucker und Limonade
Fleisch, Käse und Butter
Weizenkeime, grünes Blattgemüse und Hülsenfrüchte
In der Schweiz werden bereits über 200 Produkte mit Folsäure (Vitamin B9) angereichert. Woran erkennt man diese?
An der orangenen Verpackung
Am Folsäure-Hinweis im Kleingedruckten
Am Folsäure-Label auf der Verpackung