90 Jahre Floradix – eine weltweite Erfolgsgeschichte

  • Lesezeit: 7 min.
  • Share

Das beliebte Eisen + Vitamine-Tonikum feiert 2025 sein 90-jähriges Bestehen. Seine Erfolgsgeschichte begann 1935 als «Floradix Kräuterblutsaft». Heute ist Floradix in über 60 Ländern erhältlich und das wohl weltweit meistverkaufte alkoholfreie Tonikum bei erhöhtem Eisenbedarf.

Als Otto Greither als Inhaber der Firma Salus 1962 die Floradix Arzneimittel Fabrik in Wiesbaden übernahm, war noch nicht abzusehen, dass Floradix einst zum umsatzstärksten Produkt werden würde. Auch in der Schweiz hat sich Floradix zum beliebtesten Eisen-Nahrungsergänzungsmittel des Landes entwickelt.

Ein Unternehmen mit Geschichte

Salus wurde 1916 von Dr. med. Otto Greither gegründet. Der Name «Salus» bezieht sich auf die römische Göttin der Gesundheit und des Wohlergehens – ein Sinnbild für das zentrale Anliegen des Unternehmens, die natürliche Gesundheit der Menschen zu fördern. Geleitet von der Überzeugung, dass die Natur alles bietet, was man für ein gesundes Leben braucht, entwickelte Greither die Salus-Kur, die den Grundstein für das Unternehmen legte. Mittlerweile wird Salus in vierter Generation weitergeführt und hat sich zu einem weltweit anerkannten Hersteller für naturbasierte und nachhaltig produzierte Nahrungsergänzungsmittel entwickelt. Die rund 500 Mitarbeitenden der Salus-Gruppe setzen sich leidenschaftlich dafür ein, natürliche Ressourcen zu schonen und sämtliche Bereiche der Firma klimaneutral auszurichten.

Dr. med. Otto Greither

Dr. med. Otto Greither

Salus-Mitarbeiter mit natürlichen Pflanzen

Nachhaltigkeit als Selbstverständnis

Nachhaltigkeit ist für Salus nicht nur ein Schlagwort, sondern eine gelebte Verantwortung. Das Unternehmen legt Wert auf umweltschonende Anbaumethoden, klimafreundliche Produktion und faire Lieferketten. Ein eigenes Wasserkraftwerk trägt zur Energieversorgung bei, und die strengen Bio-Standards gehen oft über gesetzliche Vorgaben hinaus.

Von Chile bis China

Die Produkte von Salus sind heute in über 60 Ländern erhältlich. Neben der Schweiz gibt es Niederlassungen in Grossbritannien, Italien, Spanien, Chile und China. Das Unternehmen bietet weltweit rund 1'000 Produkte an und bleibt seinem ursprünglichen Ansatz treu: die Kraft der Natur für die Gesundheit nutzbar zu machen.

Der Natur verpflichtet – auch in Zukunft

Mit seiner tiefen Verwurzelung in der Naturheilkunde, einer nachhaltigen Produktion und einem kompromisslosen Qualitätsanspruch bleibt Salus auch in Zukunft eine Marke, auf die sich gesundheitsbewusste Menschen verlassen können.

Meilensteine der Unternehmensgeschichte

  • Gründung von Salus durch Dr. med. Otto Greither in München. Mit der Erfindung der Salus-Kur legte Greither den Grundstein für ein Familienunternehmen, das seit jeher auf die wohltuenden Kräfte der Natur setzt.

  • Mit nur 20 Jahren übernahm sein gleichnamiger Sohn Otto Greither die Geschäftsführung von seinem verstorbenen Vater. Trotz erschwerter Bedingungen durch die vom Krieg zerstörten Gebäude kümmerte er sich darum, dass die Produktion bald wieder aufgenommen werden konnte.

  • «Qualität ist das Höchste», davon war Otto Greither überzeugt. Mithilfe des Apothekers Prof. Dr. Heinz Schilcher wurde 1962 bei Salus ein hauseigenes Labor eingerichtet. Schilcher setzte mit seinen Reinheitsbestimmungen für Pflanzen neue Massstäbe.

  • Im selben Jahr erfolgte der Erwerb der Floradix Arzneimittel Fabrik und deren Weiterentwicklung. Dass Floradix einmal das umsatzstärkste Produkt von Salus werden sollte, war zu diesem Zeitpunkt noch nicht abzusehen.

  • Die Räumlichkeiten in München reichten aufgrund des stetigen Wachstums nicht mehr aus. Daher erfolgte der Umzug ins idyllische Bruckmühl, wo Otto Greither ein Firmengelände zur Errichtung einer neuen Produktionsstätte kaufte. Ausschlaggebend für die Wahl des neuen Standortes war die Möglichkeit, eigenen umweltfreundlichen Strom durch Wasserkraft zu erzeugen.

  • Übernahme des Schoenenberger Pflanzensaftwerks, einem führenden Hersteller von Frischpflanzensäften. Bis heute sind die Presssäfte einzigartig und wichtiger Bestandteil des Sortiments.

  • Gründung der Salus Schweiz AG mit Sitz in Pfäffikon SZ, mit dem Ziel, Salus zu einer der führenden Marken für naturbasierte Nahrungsergänzungsmittel in der Schweiz zu machen.

  • Am 29. März feiert Otto Greither nach über 70 Jahren als Inhaber und Geschäftsführer der Salus-Gruppe seinen 100. Geburtstag. Mittlerweile wird das Familienunternehmen durch Dr. Florian Block, ebenfalls ein Familienmitglied, geführt.

Weitere Artikel