Folsäure Wissen
Das kleine 1×1 der Folsäure
Folsäure statt Filler?
Mehlanreicherung in Grossbritannien
Innovative Folsäure-Prophylaxe
Da hat's Folsäure drin
Weniger Geburtsfehler dank Folsäure
Vitamin-Rezepte
Grapefruit-Rosmarin-Switchel
Lauwarmer Linsensalat mit pochiertem Ei
Heidelbeer-Mandel-Muffins
Aprikosen-Ingwer-Energieriegel
Ernährung
Vegan ernährt von Anfang an
Mikronährstoffe bei Kindern und Jugendlichen
B-Vitamine – Energiebooster für Körper und Geist
Omega-3, D3 und K2 in einer Kapsel
Der unterschätzte Protein-Champion
Das Mehl und die Folsäure
Leben
Alkoholfreies Bier: Vom Ladenhüter zum Lifestyle-Getränk
Endometriose: Wachstum auf Abwegen
Andropause: Männer im Tief?
90 Jahre Floradix
25 Jahre Stiftung Folsäure
SWICA Wettbewerb
Editionen
Wettbewerbsübersicht
Über uns
Kontakt
Partner:innen
Folsäure Produkte
Impressum / Datenschutz
Suchen
Suchen
Swica-Wettbewerb
Home
Aktuelle Edition
LANDING PAGES
DAR-VIDA Wettbewerb
mitmachen
Antworten und gewinnen
Teilnahmeschluss ist der 31. Mai 2026.
Die Gewinner:innen werden per E-Mail benachrichtigt.
Ich möchte ...
3 Fragen beantworten
5 Fragen beantworten
7 Fragen beantworten
10 Fragen beantworten
Warum wird Folsäure (Vitamin B9) auch als Lebensvitamin bezeichnet?
Sie unterstützt die Muskelregeneration und steigert somit die Lebensqualität.
Sie ist essenziell für die Zellteilung und trägt dadurch zum Leben bei.
Sie hilft bei der Entgiftung des Körpers und fördert so das Überleben.
Was ist die empfohlene Tagesdosis an Folsäure?
100 Mikrogramm
500 Mikrogramm
300 Mikrogramm
Warum ist ein Folsäure-Mangel während der Schwangerschaft problematisch?
Er kann die Sehkraftentwicklung des Babys beeinträchtigen.
Er kann zu Fehlbildungen wie Spina bifida führen.
Er kann das Risiko für eine Frühgeburt erhöhen.
Wann sollte eine Frau mit Kinderwunsch beginnen, zusätzliche Folsäure einzunehmen?
3 Monate vor der Schwangerschaft
Direkt nach der Empfängnis
Ab der 12. Schwangerschaftswoche
Welches DAR-VIDA Produkt weist den höchsten Folsäurewert auf?
DAR-VIDA Miel
DAR-VIDA Olives
DAR-VIDA Leinsamen
Welche DAR-VIDA Sorte gibt es nicht?
DAR-VIDA Chia & Quinoa
DAR-VIDA Bacon
DAR-VIDA Fromage
In allen DAR-VIDA Produkten steckt die natürliche Kraft des Getreidekorns. Denn sie enthalten mindestens…
20 % Vollkorn im Getreideanteil
30 % Vollkorn im Getreideanteil
50 % Vollkorn im Getreideanteil
Die ersten Backversuche für die DAR-VIDA Vollkorncracker erfolgten...
im Jahr 1937
im Jahr 1956
im Jahr 1974
Worauf legt DAR-VIDA bei der Produktion seiner Produkte besonderen Wert?
Auf eine maximale Haltbarkeit durch den Einsatz von Konservierungsstoffen.
Auf die Verwendung möglichst naturbelassener Rohstoffe und eine schonende Verarbeitung.
Auf künstliche Aromen, um den Geschmack zu intensivieren.
Wie stellt DAR-VIDA sicher, dass die Cracker praktisch für unterwegs sind und frisch bleiben?
Durch das Tiefkühlen der Cracker nach dem Backen.
Durch grosse Familienpackungen ohne Verschluss.
Durch kompakte Pocket-Packs und wiederverschliessbare Beutel.